3,6-Millionen-Euro-Projekt fertiggestellt: Neue Sportanlage für Neuhof

Bei der feierlichen Einweihung begrüßte Bürgermeister Heiko Stolz die zahlreichen Gäste, darunter Landrat Bernd Woide und Landtagsabgeordneter Sebastian Müller. „Mitten im Ort - da ist eine Sportanlage gut aufgehoben“, betonte Stolz und blickte auf den langen Entstehungsprozess zurück. Schon 2017 wurde der erste Antrag gestellt, bis schließlich 2023 der Spatenstich erfolgte. Jetzt, nur etwa ein Jahr später, kann die Anlage genutzt werden.

Und die Resonanz ist groß: Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Gemeinde haben hier ab sofort beste Bedingungen – vor allem für Fußball, Leichtathletik und Tennis. Vormittags wird die Anlage von den Schulen genutzt, am Nachmittag und Abend steht sie den Vereinen SV und TV Neuhof, SG Rommerz, SV Hauswurz, SG Hattenhof, SG Giesel und der JSG Südring zur Verfügung. „Früher war ich selbst Fußballer. Wenn ich diese Anlage hier sehe, juckt es mich in den Beinen“, schmunzelte Stolz.

Finanziert wurde die Erneuerung der Sportanlage durch rund 1,3 Millionen Euro vom Landkreis Fulda, etwa 300.000 Euro vom Land Hessen und rund zwei Millionen aus Gemeindemitteln. „Das aktuelle Wetter zeigt, wie wertvoll ein Kunstrasenplatz ist. Er ist ganzjährig bespielbar und alle haben etwas davon“, freut sich Landrat Bernd Woide.

Zum Abschluss bedankte sich Landtagsabgeordneter Müller bei allen, die an der Umsetzung mitgewirkt haben – von Vereinen und Ehrenamtlichen über die Planer und Bauunternehmen bis hin zu den Förderstellen: „Ohne das riesige Engagement vieler Beteiligter wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Ihr habt gezeigt, dass man Großes schaffen kann, wenn man zusammenarbeitet.“

Nach der Einweihung klang der Abend bei einer gemütlichen Feierstunde im Gemeindezentrum aus.